03.11.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum 1. November 2010 wurde Matti Rovamaa zum Vice President und General Manager der Wipak Gruppe – Teil der Verpackungssparte des Wihuri Konzerns – ernannt und gehört jetzt auch zur Konzern- Geschäftsführung. Zudem bleibt er Geschäftsführer bei Wipak Central (Walsrode) und wird weiter am Standort Walsrode arbeiten. Wie schon sein Vorgänger, Jaakko Knuutila, will Matti Rovamaa die Wachstumsstrategie der Wipak Gruppe fortführen. Jaakko Knuutila wird im Rahmen verschiedener Entwicklungsprojekte weiterhin für die Wipak Gruppe tätig sein. In der Wipak Gruppe arbeiten nach Unternehmensangaben 1.800 Mitarbeiter an 11 Produktionsstandorten und in 12 Vertriebsbüros. Wipak Group und Winpak Group, die die Wihuri Packaging Sparte bilden, produzieren Verpackungs-Materialien und -Lösungen für die Lebensmittelindustrie und Medizintechnik. Sie verfügen über mehr als 20 Produktionsstätten in Europa und Nordamerika und über ein weltweites Vertriebsnetz. Wihuri ist ein international agierender finnischer Konzern mit den vier Geschäftsbereichen Verpackungen, Technischer Handel, Wihuri Oy Aarnio und Spezial Produkte und Services. Die 4.700 Mitarbeiter erwirtschaften rund 1,4 Milliarden Euro Umsatz. Weitere Informationen: www.wipak.com |
Wipak Walsrode GmbH & Co. KG, Bomlitz
» insgesamt 8 News über "Wipak" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|