04.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Auf der K 2010 teilte Teknor Apex UK Ltd. mit, dass das Unternehmen im Rahmen der Programmerweiterung für den europäischen TPE-Markt eine neue Compoundieranlage installieren wird. Die Produktionslinie soll im Werk von Teknor Apex in Oldbury in den West Midlands in Großbritannien errichtet werden und eine jährliche Nennleistung von 3.500 Tonnen haben. Auf ihr sollen Styrol-TPEs einschließlich Monprene®-Compounds für ein breites Spektrum von Anwendungen für Verbraucher und Industrie, Elexar®-Produkte für Draht und Kabel sowie haftfähige Tekbond®-TPEs für Umspritzanwendungen produziert werden. Eine bestehende TPE-Pilotanlage am gleichen Standort soll für F&E und Kleinaufträge verwendet werden. Die Ankündigung der neuen TPE-Anlage kommt kurz nach der Bekanntgabe von Teknor Apex, Sarlink®, den Elastomer-Geschäftsbereich Thermoplastische Vulkanisate (TPV) von Royal DSM N.V., zu übernehmen. Sarlink verfügt über eine starke Präsenz in Europa und hat ein Produktionswerk in Belgien. Eine weitere TPE-Entwicklung jüngeren Datums bei Teknor Apex ist das rasante kommerzielle Wachstum der innovativen Medizintechnik-Elastomerreihe Medalist®, die in den USA hergestellt wird und in Europa über Teknor Apex UK erhältlich ist. „Teknor Apex UK wird nun europäischen Kunden eine breite Palette an TPE-Compounds bieten, hinter denen umfassende Erfahrungen in wichtigen Anwendungsbereichen wie beispielsweise Automobil, Verbraucherprodukte, industrielle Komponenten, Medizintechnik sowie Draht und Kabel stehen“, sagte der Vertriebsleiter des Unternehmens, Barry Galpin. Weitere Informationen: www.teknorapex.com |
Teknor Apex Company, Pawtucket, Rhode Island, USA
» insgesamt 60 News über "Teknor Apex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|