04.11.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende sowie an Praktiker und vermittelt einen guten Überblick über das breite Spektrum der Kunststoffverarbeitung. Ein allgemeines technisches Verständnis wird vorausgesetzt, Vorkenntnisse sind jedoch nicht erforderlich. Der Inhalt ist im Wesentlichen in zwei Teile gegliedert: Im ersten Teil werden fundiert und in ausführlicher Weise werkstofftechnische Grundlagen behandelt und so das Verständnis der später beschriebenen Verarbeitungsverfahren ermöglicht. Der Autor geht beispielsweise detailliert auf die Fließeigenschaften von Polymerschmelzen, deren theoretische Beschreibung und Messung ein. Diese Darstellung schafft die Basis für das Verstehen wesentlicher Vorgänge z.B.beim Extrudieren oder Spritzgießen von Kunststoffen. Neuaufgenommen wurde ein Kapitel über Biopolymere. Der zweite Teil enthält eine Beschreibung der einzelnen Verarbeitungsverfahren aus den Bereichen Urformen, Umformen, Trennen und Fügen. Dabei werden Sonderverfahren wie das Spritzprägen oder das Mehrkomponentenspritzgießen berücksichtigt und auch Facetten wie das Recycling von Kunststoffen dargestellt. Dass vor allem im zweiten Teil des Buches viele Verfahren in knapper Form behandelt werden, ist beim Seitenumfang dieses Buches und der Komplexität des dargestellten Themengebietes nicht anders zu erwarten. Schließlich handelt es sich eher um einen Leitfaden zur schnellen Orientierung als um ein voluminöses Handbuch. Zahlreiche Hinweise auf weiterführende Literatur am Ende jedes Kapitels erleichtern dem Leser dafür die gezielte Vertiefung. Wegen der guten didaktischen Aufbereitung des Stoffes kann dieses Lehrbuch sowohl als Nachschlagewerk als auch zum raschen Einlesen in dieses Fachgebiet nur empfohlen werden. Thomas Hungerkamp (aus Kunststoffe 10/2010) Leseproben, Inhaltsverzeichnis unter: www.hanser.de/978-3-446-42488-3 Einführung in die Kunststoffverarbeitung Walter Michaeli Carl Hanser Verlag München 2010 6. überarbeit. u. erweiterte Auflage 244 Seiten 39,90 EUR (D) ISBN 978-3-446-42488-3 Weitere Informationen: www.hanser.de |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|