04.11.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die derzeitige Lage an den Rohstoffmärkten ist so unübersichtlich wie selten zuvor. Anwender und Verarbeiter im Kunststoffbereich sehen sich seit geraumer Zeit der Situation gegenüber, dass wichtige Rohmaterialien kurzfristig nicht lieferbar sind oder komplett vom Markt genommen werden. Aufgrund langfristiger Lieferverträge führt dies zu erzwungenen Materialumstellungen, die häufig mit hohen Kosten verbunden sind. Mitunter müssen sogar technologische Veränderungen vorgenommen werden, um die Ersatzmaterialien mit der entsprechend geforderten Qualität verarbeiten zu können. Immer wieder taucht dabei die Frage auf: "Woher kommen diese Entwicklungen, was sind deren Ursachen und welche Möglichkeiten gibt es, den Auswirkungen dieser Marktturbulenzen zu begegnen?" Das Kunststoff-Netzwerk Franken bietet im Dezember im Rahmen des Anwenderforums Kunststoff 2010 die Gelegenheit, die Ursachen für diese Entwicklungen und mögliche Lösungsansätze mit Praxisexperten zu diskutieren. In sechs Vorträgen werden die Dynamik in den Rohstoffmärkten sowie REACH und die Folgen für die industrielle Praxis beleuchtet. Ein Compoundeur stellt die Auswirkungen des derzeitigen Rohstoffmarktes aus seiner Sicht vor; Kunststoffverarbeiter berichten darüber, vor welche Herausforderungen die Materialbeschaffung derzeit die Unternehmen stellt. Darüber hinaus wird vorgestellt, welche Chancen Recyclingmaterialien bieten, um die Rohstoffsicherheit zu gewährleisten und welche Auswirkungen die Rohstoffproblematik auf Product Lifecycle Cost Betrachtungen haben. Wie bei allen Veranstaltungen des Kunststoff-Netzwerk Frankens haben die Teilnehmer auch dieses mal wieder die Möglichkeit zur intensiven Diskussion mit den Referenten und die Gelegenheit im Anschluss an die Vorträge bei einem gemeinsamen Buffet in einen regen Gedankenaustausch zu treten. Das Kunststoff-Netzwerk Franken lädt am 7. Dezember 2010 nach Mistelgau zur Diskussion über die aktuellen Marktentwicklungen ein. Die Veranstaltung findet ab 13 Uhr in den Räumen der Firma HERMOS AG statt. Weitere Informationen: www.kunststoff-netzwerk-franken.de |
Kunststoff-Netzwerk Franken e.V., Bayreuth
» insgesamt 76 News über "KNF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|