05.11.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Eine Reihe neuer ‚Low Smoke Zero Halogen‘ (LSZH) Flammschutz-Masterbatche von Tosaf ist insbesondere auf den Einsatz in Wellrohren aus Polypropylen (PP) abgestimmt, so der Anbieter. Die Masterbatche seien weitestgehend frei von Halogenen und zeichnen sich im Brandfall durch eine sehr geringe Entwicklung von gesundheitsschädlichem Rauch und korrosiven Gasen aus. Weitere Vorteile sind ein verbessertes Abtropfverhalten, verringerte Brenndauern, eine höhere Reproduzierbarkeit der flammhemmenden Wirkung sowie verbesserte Dispergierbarkeit in der Polymermatrix. FR3997PC eignet sich für die Extrusion von Platten aus Polycarbonat (PC), die vornehmlich für Bauanwendungen eingesetzt werden. Es verbindet hohe Transparenz, minimale Opazität und hohe Lichtdurchlässigkeit mit sehr hoher Effizienz. Damit ausgerüstete PC-Platten erfüllen die Anforderungen der Brandschutzklasse V0 bei 1,6 mm nach UL94. Zudem entsprechen sie den Anforderungen der einschlägigen amerikanischen ASTM-Standards sowie der russischen GOST-Normen für die Brandeigenschaften von Baumaterialien. Umfangreiche Tests an mehrwandigen Platten haben die sehr gute Eignung für die Verarbeitung auf herkömmlichen Extrusionsanlagen gezeigt, heißt es weiter. Weitere Informationen: www.tosaf.com |
Tosaf Compounds Ltd., Afula, Israel
» insgesamt 15 News über "Tosaf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|