09.11.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Aus diesem Bereich stammt auch das erste Einsatzgebiet der Folie, bei dem chemische Beständigkeit gegen metallisches Lithium gefordert war: dünnwandige Kapseln, die zur Einhausung von Lithiumbatterien in Herzschrittmachern eingesetzt werden. Diese Kapseln können wegen der niedrigen Wandstärke und der langen Fließwege nicht durch Spritzguss hergestellt werden. Welch Fluorocarbon Dover, NH, USA, spezialisiert auf die Herstellung von Präzisionsbauteilen durch Warmverformen von Folien, nutzt als Ausgangsmaterial eine VESTAKEEP® PEEK-Folie, die eigens für diesen Prozess optimiert wurde. Die Folie ist besonders spannungsarm und fließt im Gegensatz zu üblichen extrudierten Folien beim Aufschmelzen kaum. Nur so können Wandstärken unter 25 µm erreicht und die geforderten engen Wanddickentoleranzen für die Batterieverkapselung eingehalten werden. PEEK-Folien sind das Material der Wahl, wenn hohe Temperaturbelastungen, Kontakt zu aggressiven Chemikalien oder hohe mechanische Belastungen auftreten. Anwendungsbeispiele dafür sind elektrische Isolatoren, Bauteileträger oder Teile zum Abriebschutz. VESTAKEEP® Folien können mit üblichen Verfahren geschnitten und in Form gebracht werden. Evonik bietet eine Palette verschiedener Folientypen, die auf maximale Belastbarkeit, besonders gute Verarbeitbarkeit und den Einsatz in der Medizintechnik optimiert sind. Weitere Informationen: www.evonik.com |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|