plasticker-News

Anzeige

11.11.2010, 17:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Oberbergischer Kreis: Praxisnahe Führung für begeisterten Nachwuchs

Die Kunststoff Initiative Oberberg KIO e.V. fördert den Nachwuchs im Branchenschwergewicht der Kunststoffproduktion. Von der BARLOG plastics GmbH aus Engelskirchen-Loope, einem KIO Mitgliedsunternehmen, wurde eine Schülerreise zur K 2010 nach Düsseldorf organisiert. Hierdurch wurden die Angebote des Oberbergischen Bildungsnetzwerkes ergänzt und aufgezeigt, welche beruflichen Chancen naturwissenschaftlich interessierten Schülerinnen und Schülern in der Region geboten werden.

Beim Schülerforum des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) konnte die Gruppe die "Zukunft durch Kunststoff" live erleben. Eine Bühnenshow mit Beispielen und Experimenten veranschaulichte die Vielseitigkeit von Kunststoffen und wie häufig sich Kunststoff in Produkten unseres Alltags wiederfindet. Auszubildende aus der Branche, Studenten und junge Ingenieurinnen und Ingenieure berichteten in einer Podiumsdiskussion über Erfahrungen bei ihren ersten Schritten in den Beruf.

Anzeige

Bei einem geführten Rundgang zu interessanten Messeständen wurde die Gruppe von Fachleuten empfangen. Sie erklärten den neugierigen Teilnehmern viele Geheimnisse in der Kunststoffherstellung und -verarbeitung, - in Zusammenhang mit Gegenständen, die jeder täglich nutzt.

"Der wichtigste Industriestandort für Kunststofftechnik in Europa ist Deutschland und hier unser Bundesland NRW. Oberberg zählt zu einer der wichtigsten Regionen für diese Branche in NRW", begründet Werner Barlog sein Engagement für den Nachwuchs. Barlog ist geschäftsführender Gesellschafter des Kunststoffspezialisten aus Engelskirchen. Nach einem 11-stündigen Messetag zog Werner Barlog ein erfreuliches Resumée: "Ich bewundere das Durchhaltevermögen, die Neugierde und die hervorragende Disziplin der Gruppe."

Das mitgereiste Lehrerkollegium der Gesamtschule Gummersbach-Derschlag - sie stellte die meisten Teilnehmer - bedankte sich inzwischen begeistert mit einer Bestätigung der Nacharbeit im Unterricht. Der gemeinsame Messebesuch habe den Horizont der Jugendlichen wesentlich erweitert und Schülerinnen und Schüler hätten für ihren Berufsfindungsprozess wichtige Entscheidungshilfen erhalten. Der Nachweis guter Noten in naturwissenschaftlichen Fächern war Voraussetzung für die Teilnahme an der Schülerreise.

Barlogs Unternehmensgruppe wechselt in diesen Wochen an seinen neuen Standort in Overath und bietet im Frühjahr wieder interessierten Schülerinnen und Schülern verschiedene Möglichkeiten für ein Praktikum in den Laboratorien, im Technikum und in der Verwaltung. Aktuell bildet das Familien-Unternehmen vier Verfahrensmechaniker und einen Industriekaufmann aus.

Weitere Informationen: www.barlog.de, www.kio-oberberg.de, www.obk.de

Oberbergischer Kreis, Gummersbach

» insgesamt 4 News über "Oberbergischer Kreis" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise