| 08.12.2004 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die Brückner Gruppe aus dem oberbayerischen Siegsdorf baut ihre Position als Weltmarktführer für Folien-Reckanlagen weiter aus. Im Rahmen der China-Reise von Bundeskanzler Gerhard Schröder konnte der für den Verkauf zuständige Geschäftsführer Ludwig Eckart im Beisein des Kanzlers und des chinesischen Ministerpräsidenten Wen Jiabao ein strategisch wichtiges Projekt abschließen. Vertragspartner des rund 22 Mio. Euro umfassenden Projektes ist die Jiangyin Shenda Group, als eines der führenden Unternehmen der chinesischen Verpackungsindustrie. In China ist Brückner bereits seit Jahrzehnten erfolgreich. Mehr als 50 % des Auftragseinganges kamen in den letzten Jahren aus dem Reich der Mitte. Neben dem soeben abgeschlossenen Projekt verhandelt das mittelständische Unternehmen in der Volksrepublik derzeit weitere Groß-Aufträge im Gesamtwert von über 50 Mio. Euro. Von der vor allem in China sehr prestigeträchtigen Teilnahme an der Kanzlerreise erhofft man sich dafür entsprechenden Rückenwind. Brückner`s anhaltender Erfolg in China trägt nicht nur maßgeblich zur Sicherung der rund 450 Arbeitsplätze am Standort Siegsdorf bei, sondern auch zum Erhalt von weiteren zwei- bis dreitausend Arbeitsplätzen bei Partnern und Lieferanten in der Umgebung. Die Brückner Gruppe ist mit einem Anteil von 60% der im Weltmarkt führende Anbieter von Folien-Reckanlagen. Gereckte Folien werden vor allem als Verpackungsmaterial und in technischen Anwendungsbereichen eingesetzt. Die Tochter Brückner Formtec ist erfolgreich im Bereich Flachfolien. Eine andere Tochter, Brückner ServTec, erfüllt die wachsenden Service-Anforderungen der Kunden weltweit. Neben den Repräsentanzen in China ist die Brückner Gruppe vertreten in Greenville/USA, Moskau/Russland, Jakarta/Indonesien, Dubai/VAE, Jihlava/Tschechien, Topolcany/Slowakei. |
Brückner Maschinenbau GmbH, Siegsdorf
» insgesamt 44 News über "Brückner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|