08.12.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Trotz einer weiterhin schwierigen Lage auf dem deutschen Baumarkt erwarten führende Hersteller von Kunststofffenstersystemen sowie namhafte Zulieferer, dass der Markt für Kunststofffenster in diesem und im kommenden Jahr weiter wachsen wird. Auf einer Tagung des Gesamtverbandes Kunststoffverarbeitende Industrie (www.gkv.de) in Frankfurt stimmten Kunststofffenstersystemgeber und Zulieferer überein, dass das Marktvolumen von Kunststofffenstern in Deutschland in diesem Jahr zwischen 2 und 3 Prozent wachsen wird. Zwar wurden damit die noch am Anfang des Jahres gehegten Erwartungen nicht ganz erfüllt, dennoch bleiben Kunststofffenster klar auf Wachstumskurs. Für das kommende Jahr wird mit einem Wachstum des Marktvolumens von weiteren 2 Prozent gerechnet. Entsprechend dieser Entwicklung wird sich der Marktanteil von Kunststofffenstern weiter erhöhen und damit ein Niveau von deutlich über 55 Prozent erreichen. |
Gesamtverband kunststoffverarbeitende Industrie e.V., Frankfurt am Main
» insgesamt 253 News über "GKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|