25.11.2010, 06:37 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Gleichzeitig werden neue Werkstoffe vorgestellt, die auch neue Anwendungen erschließen können. Im Metallbereich präsentiert EOS als neuen Werkstoff Nickelalloy IN625. Er wird besonders in der Luft- und Raumfahrt verwendet. Im Kunststoffbereich stellt EOS zwei neue Werkstoffe vor: Prime Part FR (PA 2241 FR) – ein neues, schwer entflammbares Material ebenfalls für die Luft- und Raumfahrt. Und PrimePart ST (PEBA 2301) – ein flexibler Kunststoff, der aufgrund seiner neuartigen Materialeigenschaften völlig neue Anwendungsfelder erschließt. Hinzu kommen die Part Property Profiles (PPP) für standardisierte und vergleichbare Qualitäten. Weitere Informationen: www.eos.info EuroMold 2010, 1.12.–4.12.2010, Frankfurt/M., Halle 11, Stand C08 |
EOS Electro Optical Systems GmbH, Krailling
» insgesamt 18 News über "EOS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Q2 2025 mit stabiler Profitabilität abgeschlossen - Prognose für Gesamtjahr bestätigt
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|