plasticker-News

Anzeige

24.11.2010, 14:13 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Netzsch-Gerätebau: Thermische Eigenschaften polymerer Werkstoffe auf einen Blick

Für die Herstellung und Verarbeitung von Thermoplasten, thermoplastischen Elastomeren, Gummi und Duromeren ist die Kenntnis der thermischen Eigenschaften von hoher Bedeutung. Hersteller, Verarbeiter und Anwender nutzen die verschiedenen Methoden der Thermischen Analyse für die Materialentwicklung, Wareneingangskontrolle und Qualitätssicherung. Ferner können der Verarbeitungsprozess optimiert und aufgetretene Schäden an Fertigteilen analysiert werden.

Neues A1-Poster „Thermische Eigenschaften polymerer Werkstoffe“
Ein neues Poster "Thermische Eigenschaften polymerer Werkstoffe" der NETZSCH-Gerätebau GmbH bietet dem Anwender hierzu folgende wichtige Kennwerte auf einen Blick: Glasübergangstemperatur, Schmelzwärme und Schmelztemperatur, Zersetzungstemperatur, E-Modul, thermischer Ausdehnungskoeffizient, spezifische Wärmekapazität, Wärmeleitfähigkeit und Dichte.

Anzeige


Das Poster im Format A1 kann kostenlos über die Homepage des Unternehmens bestellt werden: www.netzsch.com/tpop

Weitere Informationen: www.netzsch-thermal-analysis.com

Netzsch-Gerätebau GmbH, Selb

» insgesamt 9 News über "Netzsch" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise