29.11.2010, 06:30 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der ungarische Kunststoffverarbeiter TiszaTextil übernimmt den insolventen estnischen Hersteller von Verpackungsmaterialien Üritus. Wie TiszaTextil-CEO Zsolt Vágó der Presse mitteilte, wird Üritus an ihrem Standort im nordostestnischen Kohtla-Järve weiter produzieren, allerdings als eigenständiges Tochterunternehmen unter dem neuen Namen TiszaTextil Eesti (TTE). Mit der Akquisition verstärkt TiszaTextil ihre Positionen auf dem Markt für FIBC-Transportbehälter (Flexible Intermediate Bulk Container). Die 1992 gegründete Üritus begann im Jahr 1993 mit der Herstellung von FIBC-Containern aus Polypropylen (PP) mit einem Fassungsvermögen von 500-1.500 kg, in denen vor allem Schüttgut wie Kunstdünger, Getreide, Futtermittel und Baustoffe gelagert und transportiert werden kann. Zuletzt erreichte die Gesellschaft eine Produktionskapazität von über 1 Mio. FIBC-Säcken pro Jahr. Die 1991 gegründete TiszaTextil mit Sitz im ostungarischen Tiszaújváros befindet sich in österreichischem Besitz und stellt aus jeweils 3.000 t Polypropylen- bzw. Polyethylen-Granulat (PE) im Jahr verschiedene Produkte her. Zu den PP-Produkten gehören u.a. FIBC-Gewebe, Dachfolien, Säcke sowie Abdeckfolien für die Landwirtschaft, aus PE stellt TiszaTextil Schläuche und Säcke her. Von FIBC-Säcken produziert das Unternehmen etwa 1,2 Mio. pro Jahr, die vor allem auf dem nordeuropäischen Markt vertrieben werden. Im Jahr 2007 hatte die Gesellschaft die französische Nordenia France Chaumont übernommen, die seitdem unter dem Namen TiszaTextil Packaging als eigenständiges Tochterunternehmen weitergeführt wird. Etwa zwei Drittel der Produkte von TiszaTextil werden exportiert. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete die Gesellschaft mit 250 Mitarbeitern einen Umsatz von 2,4 Mrd. HUF (8,7 Mio. EUR). Weitere Informationen: www.tiszatextil.com Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Ungarn
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Q2 2025 mit stabiler Profitabilität abgeschlossen - Prognose für Gesamtjahr bestätigt
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|