30.11.2010, 15:29 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wie das ifo meldet, hat die Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands im November weiter nachgegeben. Sie ist um 0,6 Prozentpunkte auf 27,0% gesunken. Damit hat sie das elfte Mal in Folge abgenommen. Die Banken stellen offensichtlich ausreichend Kapital für die Unternehmen zur Verfügung und unterstützen den Aufschwung in Deutschland. Im verarbeitenden Gewerbe ist die Kredithürde im November für die großen und die kleinen Unternehmen gesunken. Bei den großen Unternehmen hat der Anteil der "Restriktiv"-Antworten um 0,8 Prozentpunkte auf 26,9% abgenommen. Bei den kleinen Firmen haben sich die Klagen über einen schwierigen Kreditzugang deutlich, um 3,5 Prozentpunkte, auf 26,5% reduziert. Dagegen ist die Kredithürde für die mittelgroßen Unternehmen zum ersten Mal seit zehn Monaten leicht gestiegen. Sie erhöhte sich hier um 1,1 Prozentpunkte auf 26,2%. Auch im Bauhauptgewerbe liegt die Kredithürde im November etwas höher. Sie hat hier um 0,7 Prozentpunkte auf 38,0% zugenommen. Die Handelsunternehmen beschweren sich dagegen seltener über eine restriktive Kreditvergabe durch die Banken als im vergangenen Monat. Die Kredithürde hat im Handel um 1,1 Prozentpunkte auf 23,3% nachgegeben. Weitere Informationen: www.ifo.de |
ifo Institut für Wirtschaftsforschung e.V., München
» insgesamt 263 News über "ifo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|