23.12.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Statistische Bundesamt (www.destatis.de) teilte kürzlich mit, dass im ersten Halbjahr 2004 von Deutschland Kunststoffe und Waren daraus (z.B. Bodenbeläge, Verpackungsmaterial) im Wert von 15,7 Mrd. Euro ausgeführt wurden. Dies bedeutet eine Steigerung von 11,0% gegenüber dem ersten Halbjahr 2003. Zudem wurden im gleichen Zeitraum Kautschuk und Waren daraus (z.B. Autoreifen) im Wert von 3,7 Mrd. Euro exportiert, 8,5% mehr als im ersten Halbjahr 2003. Hauptabnehmerländer von Kunststoffen und Waren aus Kunststoff waren Frankreich mit einem Anteil von 10,8% und Italien (9,8%). Kautschuk und Waren aus Kautschuk wurden hauptsächlich nach Frankreich (9,9%) sowie Großbritannien (7,8%) geliefert. Im ersten Halbjahr 2004 wurden Kunststoffe sowie Waren daraus im Wert von 7,9 Mrd. Euro nach Deutschland eingeführt. Gegenüber dem ersten Halbjahr 2003 ist dies eine Zunahme von 2,8%. Darüber hinaus wurden von Januar bis Juni 2004 Kautschuk sowie Waren daraus im Wert von 3,1 Mrd. Euro importiert, 1,7% mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Die wichtigsten Herkunftsländer für Kunststoffe und Waren aus Kunststoff waren die Niederlande mit einem Anteil von 13,8% und Belgien (12,9%). Für Kautschuk und Waren aus Kautschuk waren Frankreich (17,1%) und Italien (9,0%) die wichtigsten Lieferländer. |
Statistisches Bundesamt, Wiesbaden
» insgesamt 9 News über "Statistisches Bundesamt" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|