plasticker-News

Anzeige

26.01.2011, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

VDI: Internationaler VDI-Kongress – „Kunststoffe im Automobilbau der Zukunft“

6.-7. April 2011, Mannheim

Kunststoff-Trends für Fahrzeuge
Die aktuellen Debatten zu den Fahrzeugkonzepten der Zukunft haben auch erheblichen Einfluss auf die Kunststofftechnologien. Über neue Entwicklungen und Perspektiven diskutieren Experten auf dem internationalen VDI-Kongress "Kunststoffe im Automobilbau" am 6. und 7. April 2011, zu dem das VDI Wissensforum wieder nach Mannheim einlädt.

"Die Elektromobilität wird den Automobilbau nachhaltig verändern. Innovative Leichtbaukonzepte aus CFK-Verbundwerkstoffen, Kabelisolierungen für Hochvoltsysteme, Fahrzeugheizungen, Karosseriebauteile mit Folienüberzug und Verscheibungen mit integrierter Solartechnik erschließen für den Kunststoff völlig neue Anwendungen bei zukünftigen Fahrzeuggenerationen", sagt der Leiter des Kongresses, Prof. Dr. Rudolf C. Stauber von der Universität Erlangen-Nürnberg.

Anzeige


Das zweizügige Programm bietet zahlreiche Vorträge zu den Themenblöcken Interieur, Exterieur, CFK, Motor, Technologien und Nutzfahrzeug. Einen Eröffnungsvortrag hält Rita Forst, Vice President GME Engineering zu "Future trends in the automotive business". Zum Abschluss referiert unter anderem Prof. Dr. Schöneburg von Mercedes-Benz zum Thema integrale Sicherheit. Weitere Beiträge kommen beispielsweise von BMW, Audi, Bayer MaterialScience, Porsche, Daimler, MAN und vielen anderen namhaften Unternehmen. Alle deutschen Vorträge werden simultan ins Englische übersetzt.

Abgerundet wird der Kongress durch eine umfangreiche Ausstellung. Sie zeigt aktuelle Entwicklungen im Bereich Kunststoffe im Automobilbau und lädt zum fachlichen Austausch ein.

Weitere Informationen, Anmeldung und Programm unter: www.kunststoffe-im-auto.de

Weitere Informationen: www.vdi.de

VDI Wissensforum GmbH, Düsseldorf

» insgesamt 109 News über "VDI Wissensforum" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.