07.02.2011, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der an der Warschauer Börse notierte Hersteller von Kunststoffverpackungen Suwary hat für den 15. Februar eine Hauptversammlung einberufen, die über eine Kapitalerhöhung und einen Aktiensplit entscheiden soll. Laut Mitteilung von Suwary ist eine Kapitalerhöhung im Rahmen des genehmigten Kapitals um max. 2,1 Mio. PLN (523.000 EUR) geplant, die in mehreren Schritten innerhalb von drei Jahren erfolgen kann. Außerdem plant das Unternehmen einen Aktiensplit im Verhältnis von 1:5, in dessen Rahmen der Nennwert einer Aktie von 10 PLN auf 2 PLN gesenkt werden soll. Das Grundkapital wird hiernach 8,39 Mio. PLN verteilt auf 4,195 Mio. Aktien betragen, durch die geplante Kapitalerhöhung steigt es auf 10,5 Mio. PLN. Auf der Basis des derzeitigen Börsenkurses von rund 80 PLN hätte die Kapitalerhöhung ein Volumen von rund 16,8 Mio. PLN (4,2 Mio. EUR). Suwary plant aktuell Investitionen in die Erweiterung der PET-Flaschenproduktion in Pabianice und Bydgoszcz und den Bau eines neuen Werks für großvolumige Kunststoffverpackungen in Ksawerów in der Sonderwirtschaftszone (SWZ) Łódź. Dafür sind bis 2016 Kosten von insgesamt 38 Mio. PLN (9,5 Mio. EUR) vorgesehen. Suwary ist seit 1998 an der Warschauer Börse notiert und wird seit 2009 von der kanadischen Wentworth Technologies kontrolliert. Für die ersten neun Monate 2010 meldete das Unternehmen einen Umsatzanstieg um 14,5% auf 36,84 Mio. PLN (9,2 Mio. EUR). Der operative Gewinn sank dabei von 3,4 Mio. PLN auf 2,1 Mio. PLN (516.000 EUR), der Nettogewinn von 3,3 Mio. PLN auf 1,7 Mio. PLN (434.000 EUR). Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Polen
» insgesamt 997 News über "Chemie- und Kunststoffbranche" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|