07.02.2011, 11:46 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die ProOptima GmbH startet eine neue Werbekampagne für 2011: Alle Roboter der schwedischen Wemo Automation AB, weltweit agierender Roboterhersteller für Automation in der Kunststoffindustrie, werden ab sofort mit dem neuen Label WEMO BY PROOPTIMA versehen. Das gemeinsam entwickelte Logo sei Ausdruck der starken Verbundenheit beider Unternehmen, heißt es in einer Mitteilung. Gleichzeitig sei die Umstrukturierung von ProOptima GmbH erfolgreich abgeschlossen, so dass in Deutschland flächendeckend Vertrieb und Service der Wemo Produkte garantiert würden. Mit dieser Neustrukturierung will ProOptima GmbH seine Kompetenzen in den Bereichen Handling und Automation entscheidend ergänzen. Die Servicetechniker absolvieren umfassende Produktschulungen in Schweden bezüglich Installation, Reparatur und Wartung der Wemo Produktpalette, heißt es weiter. Aus diesem Grund könne ProOptima GmbH, als Dienstleister der Kunststofftechnik, seinen Kunden eine lückenlose After-Salesbetreuung garantieren. Wemo Automation AB verstärkt das weltweite Händlernetz strategisch so um einen starken Partner in Deutschland. Weitere Informationen: www.prooptima.de, www.wemogroup.com |
Wemo Automation AB + Prooptima GmbH, Bor, Schweden + Oppenheim
» insgesamt 4 News über "Wemo+Prooptima" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|