10.01.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Auf biologisch abbaubare Kunststoffe muss vorerst keine Abgabe an das Duale System Deutschland (DSD) für den Grünen Punkt entrichtet werden, schreibt die "Kartoffelwirtschaft" in ihrer aktuellen Ausgabe. Die biologisch abbaubaren Verpackungen aus Stärkederivaten sind bis zum Jahr 2012 von der Pflicht befreit, dass ein Rücknahmesystem für sie existiert. Davon verspricht sich der Interessenverband Biologisch abbaubare Werkstoffe (IBAW) einen gewissen Schubeffekt für Verpackungen aus Biokunststoffen, die im Einkaufspreis teurer sind als herkömmliche Kunststoffverpackungen. Quelle: www.nachwachsende-rohstoffe.info |
nova-Insitut GmbH, Hürth
» insgesamt 132 News über "nova-Institut" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|