| 18.02.2011, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Kundenspezifische Komplettlösung – Großmühle mit Plattenrichter für das exakte Zuführen flächiger Teile. Die Rotorkonstruktion entscheidet maßgeblich über die Schneidleistung darüber, welche Werkstoffe und welchen Durchsatz die Anlage verarbeiten kann. Je nach Fall werden die Großmühlen daher mit 3-, 5- oder 7-Messer-Rotoren ausgerüstet, mit exakt nebeneinander oder versetzt angeordneten Messern (offene oder geschlossene Bauart). Für sperrige, hohlwandige Polymerteile eignet sich der offene Rotor, kompaktes, dickwandiges Material wird besser mit der geschlossenen Rotorform verarbeitet. ![]() Der Variationsrotor, hier in offener Konfiguration lässt sich an unterschiedliche Materialeigenschaften und Abmessungen des Schneidguts anpassen. Weitere Flexibilität lässt sich mit Variation der Zuführtechnik erreichen. Je nachdem, ob lange Rohre, große Platten, dicke Profile oder dünne Folien zu zerkleinern sind, kommen maßgeschneiderte Platten-, Kombinations- oder Bypasstrichter zum Einsatz. Auch horizontale Zuführungen für Stäbe oder Platten von bis zu 6 m Länge sind realisierbar. Dabei führt ein Einzugsystem Langteile automatisch in die Mühle. Mit dieser Technologie ist es möglich, so der Maschinenbauer, klebrige Butzen und massive Klumpen ebenso zu verarbeiten wie Profile oder Hohlkörper. Bis 3.000 kg Durchsatz stündlich und ein hoher Automationsgrad sollen für eine effiziente Zerkleinerung sorgen. Weitere Informationen: getecha.de |
Getecha GmbH, Aschaffenburg
» insgesamt 22 News über "Getecha" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|