24.02.2011, 15:33 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist nach Angaben des ifo im Februar weiter gesunken. Mit einem Wert von 23,6% liegt sie um 1,8 Prozentpunkte unter der Marke vom Januar. Bisher wurde einzig im Sommer 2008 mit 22,9% ein noch niedrigerer Wert gemessen. Der Kreditmarkt ist heute liquide wie lange nicht. Die Kredithürde hat in allen betrachteten Wirtschaftsbereichen abgenommen. Im Verarbeitenden Gewerbe ist sie zudem über alle Unternehmensgrößenklassen hinweg gesunken. Bei den großen Unternehmen hat sie um 1,5 Prozentpunkte auf 22,3%, bei den mittelgroßen Firmen um 1,4 Prozentpunkte auf 21,6% und bei den Kleinunternehmen um 3,8 Prozentpunkte auf 22,2% abgenommen. Im Handel haben sich die Klagen über einen schwierigen Kreditzugang um 0,6 Prozentpunkte auf 22,2% verringert. Die Kredithürde im Bauhauptgewerbe ist deutlich – um 4,7 Prozentpunkte – auf 31,6% gefallen. Für kleine Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe und für die Unternehmen im Bauhauptgewerbe lag die Messlatte für den Kreditzugang seit Beginn der Umfrage noch nie so niedrig wie derzeit. Weitere Informationen: www.ifo.de |
ifo Institut für Wirtschaftsforschung e.V., München
» insgesamt 263 News über "ifo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|