29.03.2011, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Vergangenes Jahr wurden die ersten iCROSS® Wälzlager mit Wälzkörpern aus leistungsfähigem Hightech-Kunststoff von den Unternehmen Handtmann Elteka und Bearing Solutions Europe, SE entwickelt: Produktionsfrisch werden auf der diesjährigen Hannovermesse nun die ersten iCROSS® Konfigurationen mit Innen- und Außenringen aus dem Hightech-Kunststoff Eltimid® vorgestellt. Bei dieser Anordnung sind die Wälzkörper aus Stahl. Der nach Anbieterangaben große Vorteil: iCROSS® Wälzlager laufen schmiermittelfrei, sind sehr temperaturtolerant, chemikalienbeständig und wartungsfrei. Sie wurden mit dem Ziel entwickelt, eine gegenüber Keramiklagern kostengünstigere und trotzdem leistungsfähige Alternative anbieten zu können. Der Name iCROSS® steht einerseits für ‚innovativ’, ‚intelligent’ und ‚individuell’, andererseits für die Material-„Kreuzung“. Optimale Arbeitsbedingungen für iCROSS® Wälzlager sind Anwendungen mit mittleren Umdrehungszahlen und Belastungen. Weitere Informationen: www.handtmann.de HANNOVER MESSE 2011, Hannover, 4.-8.4.2011 |
Albert Handtmann Elteka GmbH & Co. KG, Biberach
» insgesamt 29 News über "Albert Handtmann Elteka" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|