30.03.2011, 13:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Kunststoff-Institut hat seine Oberflächenprüftechnik erweitert. Mit dem Abriebprüfgerät ABREX® der INNOWEP GmbH ist ab sofort die Simulation von Handabrieb an beliebigen Oberflächen möglich.
AnzeigeDie Prüfung erfolgt gemäß der europäischen Norm DIN EN 60068-2-70 / IEC 68-2-70. Ziel ist es, die zu untersuchende Oberfläche einer möglichst praxisgerecht nachempfundenen Handbetätigung auszusetzen. Neben der rein mechanischen Belastung kann bei Bedarf auch das chemische Umfeld simuliert werden. Dabei wird während der Prüfung eine Prüfflüssigkeit oder -paste auf die Oberfläche aufgebracht. Zusätzlich stehen die Geräterweiterungen Fingernagelkratztest (Automotive), Schuhsolentest und Fingerprinttest zur Verfügung. Folgende Spezifikationen der Automobilhersteller können geprüft werden:
Weitere Informationen: www.kunststoff-institut.de, www.innowep.com |
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Lüdenscheid
» insgesamt 184 News über "Kunststoff-Institut Lüdenscheid" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|