08.04.2011, 13:42 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bei einem Brand auf dem Gelände der Firma Röchling Automotive in Peine wurde am 6.4.2011 eine 1.200 Quadratmeter große Lagerhalle komplett zerstört, teilt das Unternehmen mit. Insbesondere die elektrische Verteileranlage, welche nicht nur für die Stromversorgung von Röchling Automotive zuständig sei, sowie die im Abstand von ca. 15 Metern aufgestellten acht Kunststoff – Siloanlagen, seien von einem Brandüberschlag verschont geblieben. Die Brandursache werde weiter untersucht. Vermutlich wurde der Brand den weiteren Angaben zufolge durch eine Fehlfunktion im elektrischen Verteilerkasten ausgelöst. In der abgebrannten Lagerhalle wurden Fertigteile und Halbzeuge aus Kunststoff sowie die zur Herstellung dieser Artikel benötigten Granulate in Sackware und Oktabins gelagert. Der Warenwert dieser Artikel könne nach heutigen Erkenntnissen mit ca. 1 Mio. Euro beziffert werden. Fertigteile und Halbzeuge wurden in teils kundeneigenen Versandboxen gelagert, welche mitsamt den Hallenwänden den Flammen zum Opfer fielen. Versandboxen und Granulate müssen nachbeschafft werden, Halb- und Fertigteile seien neu zu produzieren. Der Wiederaufbau der Versandhalle soll innerhalb der nächsten fünf Monate realisiert werden und soll Baukosten in Höhe von ca. 400.000 Euro verursachen. Die Lieferfähigkeit des Unternehmens soll zunächst gesichert sein. Weitere Informationen: www.roechling.com |
Röchling Automotive AG & Co. KG, Peine
» insgesamt 1 News über "Röchling Automotive" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|