05.05.2011, 15:36 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Styron Europe erweitert sein Programm expandierfähiger Polystyrole (EPS). Neu hinzu kommt ab sofort die EPS-Serie SCONAPOR™ N, womit Styron sein SCONAPOR EPS-Angebot für den Einsatz in der Verpackungsindustrie erweitert. Unter dem Markennamen SCONAPOR™ produziert Styron seit 1996 im Sachsen-Anhalt gelegenen Schkopau EPS-Produkte. SCONAPOR™ wird in Form von Perlen geliefert und vom Kunden zu leichten EPS Kunststoffschäumen expandiert. EPS Schäume hergestellt mit SCONAPOR™ sind nach Angaben von Styron kostengünstig, einfach einzusetzen und bieten hohe mechanische Festigkeiten. Ursprünglich wurde SCONAPOR EPS zur thermischen und akustischen Isolierung entwickelt. Um die Einsatzmöglichkeiten zu erweitern, hat Styron die Produktpalette um die Typen SCONAPOR™ N-438, N-338, N-238 und N-138A erweitert, welche die Herstellung von Formteilen für Verpackungen erlauben. Die vier Typen zeichnen sich durch unterschiedliche Perlengrößen aus, die im Herstellungsprozess zu unterschiedlichen Schaumdichten führen. Die SCONAPOR™ N-Produkte eignen sich den weiteren Angaben zufolge vor allem für Kunden, die für Elektrik- und Elektronikgeräte flammschutzmittelfreie Verpackungsmaterialien benötigen. Mit Styron EPS-Verpackungsmaterial könnten Kunden Produkte in beliebiger Größe und Form sicher von A nach B transportieren. EPS biete hohen Schutz und sei dabei preisgünstiger als andere Schutzverpackungen. Werk Schkopau gut positioniert Dazu erläutert John Case, Global Marketing Manager für Verpackungen: „Unsere Kunden arbeiten mit uns zusammen, weil wir ihnen dabei helfen können, auch anspruchsvolle Materialanforderungen zu erfüllen. So fragte einer unserer Kunden spezifische EPS-Typen an, um in direkter Nachbarschaft seiner Produktionsanlagen Verpackungsmaterialen herstellen zu können. Styron löste das Problem mit der Einführung der neuen SCONAPOR N-Produkte. Mit der zunehmenden Verlagerung der Unterhaltungselektronikindustrie nach Mittel- und Osteuropa entsteht sowohl für die Branche als auch für unser Werk in Schkopau eine perfekte Ausgangsposition für unsere zukünftige Zusammenarbeit. Mit den neuen Qualitäten besitzen wir jetzt eine sehr breite EPS-Produktpalette zur Erfüllung der Anforderungen bestehender und künftiger Kunden aus der Verpackungsindustrie.“ |
Styron Europe GmbH, Horgen, Schweiz
» insgesamt 215 News über "Styron" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|