31.05.2011, 12:07 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Patrick Thomas, CEO von Bayer MaterialScience, ist der neue Präsident von PlasticsEurope. Die Mitgliederversammlung des paneuropäischen Verbandes der Kunststofferzeuger wählte ihn jetzt zum Nachfolger von Jacques van Rijckevorsel. Thomas dankte in seiner Antrittsrede seinem Vorgänger für dessen effiziente und effektive Arbeit während seiner drei Jahre an der Spitze des Verbandes. In der schwierigen Zeit der Finanzkrise habe Rijckevorsel das Schiff auf Kurs gehalten und zudem die Entwicklung des weltweiten Programmes der Kunststoffindustrie zum Kampf gegen Müll in den Weltmeeren entscheidend mit vorangetrieben. Patrick Thomas freut sich sehr auf die Zusammenarbeit mit den anderen Mitgliedern des Steering Boards und die vor ihm liegenden Aufgaben. Es gelte, wichtige Ziele zu erreichen, etwa dass künftig keinerlei Kunststoffabfälle mehr auf Deponien landeten. In Deutschland und fünf weiteren Ländern sei dieses Ziel praktisch erreicht, in anderen Staaten gebe es jedoch noch erheblichen Nachholbedarf. Thomas betonte weiterhin, die Kunststoffindustrie sei ein Global Player und trage signifikant zu allen drei Säulen der Nachhaltigkeit bei. Man wolle mit allen weiteren Akteuren kooperieren, damit die europäische Wirtschaft zum Wohle der ganzen Gesellschaft weiterhin wachse, ohne den Planeten zu zerstören oder die vorhandenen Ressourcen zu stark zu strapazieren. Weitere Informationen: www.plasticseurope.org |
PlasticsEurope Deutschland e.V., Brüssel, Belgien
» insgesamt 278 News über "PlasticsEurope" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|