21.06.2011, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Schweizer Kunststoffspezialist Rotho stellt mit GREENLINE eien neuen Komposteimer aus Bio-Kunststoff vor. Der Bio-Kunststoff ist ein Verbund aus Holzfasern und hochwertigem recycelten Polypropylen. Er ist damit nach Herstellerangaben umweltschonend und dauerhaft. Das Holz stammt aus nachhaltiger heimischer Holzwirtschaft. Selbst der Eimergriff aus Stahl besteht aus wiederverwertetem Material. Bio-Abfälle werden in dem neuen, mit einem Ton-in-Ton-Blätterdekor versehenen Komposteimer demnach geruchssicher verschlossen. Mit einem Fassungsvermögen von 7 Litern (Abmessungen L x B x H: 260 x 208 x 252 mm) besitzt der Bio-Komposteimer eine für jeden Haushalt nützliche Grösse, ohne selbst allzu viel Platz zu beanspruchen. Der Komposteimer GREENLINE sei seit Mai 2011 im Handel (Preis ca. EUR 8,99). Weitere Informationen: rotho.com |
Rotho Kunststoff AG, Würenlingen, Schweiz
» insgesamt 3 News über "Rotho Kunststoff" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|