28.06.2011, 14:26 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nach der Verlagerung eines Medizinproduktes in das chinesische Werk von Gaudlitz nach Wuxi im Dezember letzten Jahres (Siehe auch plasticker-News vom 21.12.2010), wurden nun weitere wichtige Meilensteine auf dem Weg zur Ausweitung der Medizintechnik-Aktivitäten beschritten, teilt das Unternehmen mit Erfolgreiche Zertifizierung Ende Juni wurde dem Standort Wuxi ein Qualitätsmanagementsystem, das die Anforderungen der Norm für Medizinprodukte nach DIN ISO 13485 abdeckt, durch ein erfolgreich bestandenes Audit bestätigt, heißt es weiter. Der Standort Coburg wurde bereits im August 2009 erfolgreich nach dieser Medizin-Norm auditiert. Der chinesische Standort zog nun nach. Dies wird als ein wesentlicher Schritt nach vorne in der Umsetzung der Strategie gesehen, die Umsätze in allen Geschäftsbereichen zu steigern und dabei das Gewicht der Medizin, - Pharma und Labordiagnostik Produkte signifikant zu erhöhen. Erweiterung der Vertriebsmannschaft Um dieses Ziel zu erreichen wurde nun auch die Vertriebsmannschaft, die rein den Medizinmarkt in China bearbeitet, vergrößert. So hat Gaudlitz Precision Technology Wuxi einen weiteren Vertriebsmann in das lokale Vertriebsteam aufgenommen, der sich nun um die chinesischen Medizinkunden kümmert. Weitere Informationen: www.gaudlitz.de, www.hur.com |
Gaudlitz GmbH, Coburg
» insgesamt 13 News über "Gaudlitz" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|