20.07.2011, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das zum russischen Sibur-Konzern gehörende Chemieunternehmen VoronezhSintezKauchuk hat Ende vergangener Woche den Grundstein für eine neue Anlage zur Produktion von thermoplastischen Elastomeren (TPE) gelegt. Laut Medienberichten wird der neue Komplex über eine Jahreskapazität von 50.000 Tonnen verfügen, wodurch sich die Gesamtkapazitäten des Unternehmens auf 85.000 Tonnen TPE im Jahr mehr als verdoppeln. In der neuen Anlage soll eine Technologie der taiwanesischen TSRC Corp. zur Anwendung kommen, die Fertigstellung ist Ende 2012 geplant. Die Investitionen in das Projekt belaufen sich den aktuellen Meldungen zufolge auf mehr als 3,8 Mrd. RUB (62,3 Mio. EUR). Sibur reagiert mit der Kapazitätserweiterung in Voronezh auf die steigende Nachfrage in Russland und auf den Exportmärkten. Die bereits 1932 gegründete VoronezhSintezKauchuk gehört zu den führenden Herstellern von Synthesekautschuk und anderen Kunststoffen in Russland. Für das Jahr 2010 berichtet das Unternehmen einen Nettogewinn in Höhe von 76,2 Mio. RUB (1,9 Mio. EUR) aus 5,744 Mrd. RUB (144,5 Mio. EUR) Umsatz. Weitere Informationen: www.sibur.ru Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Russland
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|