25.11.2011, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Autodesk, ein führender Anbieter von 3D-Design-, Planungs- und Entertainmentsoftware, zeigt seine Lösungen für Digital Prototyping auf der EuroMold 2011. Im Mittelpunkt stehen das Portfolio für das Digital Prototyping, die neuen Autodesk Cloud-Dienste sowie die Produkte für den Werkzeug- und Formenbau. Gezeigt werden die verschiedenen Autodesk Suites, Autodesk Inventor, Inventor Tooling, die Industrie-Design-Lösung Autodesk Alias, Autodesk Showcase zur Visualisierung sowie Autodesk Moldflow für die Simulation von Spritzgussprozessen. Besucher können live vor Ort die Herstellung von Kunststoffteilen erleben: Eine Vertikalmaschine der Firma Babyplast produziert Büroklammern direkt auf dem Messestand. "Immer komplexere Produkte werden aus Kunststoffen hergestellt und müssen in kürzerer Zeit entwickelt und gefertigt werden. Die Anforderungen an Oberflächenqualität und Design von Kunststoffteilen steigen, während die Zykluszeiten im Herstellungsprozess sinken. Um am Markt erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen, neben einem ansprechenden Design, Teile in optimaler Qualität liefern und dabei die Kosten gering halten", sagt Martina Methner, Marketing-Verantwortliche bei Autodesk für den Bereich Mechanik und Maschinenbau. "Unsere Lösungen für eine durchgängig digitale Produktentwicklung unterstützen Unternehmen beim Erreichen dieser Ziele und sichern ihnen wichtige Wettbewerbsvorteile. Die EuroMold bietet uns eine hervorragende Gelegenheit, unsere Digital-Prototyping-Strategie als Ganzes zu zeigen." Durch die Autodesk-Lösungen werde der gesamte Entwicklungsprozess für Kunststoffprodukte abgedeckt: Angefangen vom Design der äußeren Form über die Konstruktion des oft recht komplexen Innenlebens der Kunststoffteile und die Simulation des Kunststoff-Spritzgießens bis zur Detail-Konstruktion des Werkzeuges. Vor allem durch die Simulation von Spritzgussvorgängen sollen enorme Zeit- und Kosteneinsparungen erzielt werden können. Weitere Informationen: www.autodesk.de Euromold 2011, Frankfurt, 29.11.-02.12.2011, Halle 11.0, Stand E24 |
Autodesk GmbH, München
» insgesamt 12 News über "Autodesk" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|