13.04.2005 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die WMK Plastics GmbH (www.wmk-plastics.de) compoundiert technische Kunststoffe wie ABS, PA, PBT, PC, PC/ABS-Blends, POM u.a. zu 1A-Compounds, Industriequalitäten und Regranulaten. Im Rahmen einer Ausweitung der Produktionskapazität hat das Unternehmen kürzlich am Standort Solingen einen neuen Doppelschneckenextruder vom Typ Leistritz ZSE 60 HP in Betrieb genommen. Die Compoundierkapazität wird hierdurch um ca. 900 t/a auf insgesamt ca. 2.700 t/a gesteigert. Die wesentliche Kernkompetenz der WMK Plastics ist hierbei die kundenspezifische Entwicklung von Kunststoffcompounds mit hohem anwendungstechnischem Know-how. Hierbei werden die anwendungs- bzw. verarbeitungsspezifischen Eigenschaften der Werkstoffe durch Zugabe von Füllstoffen und Additiven gezielt nach Kundenwunsch eingestellt. Zu den Kunden zählen vor allem Kunststoff verarbeitende Betriebe der Automobil-, aber auch der Bau- und Elektroindustrie. Darüber hinaus entwickelt die WMK Plastics Entsorgungskonzepte für Spritzgießbetriebe. Hierbei werden die dort in der Produktion anfallenden Produktionsreste, Ausschusswaren, Angüße etc. beispielsweise in Gitterboxen gesammelt, anschließend übernommen und zu qualitätsüberwachten Recyclaten, bzw. Industriequalitäten aufbereitet. Diese werden entweder direkt in die Produktion des jeweiligen Kunden rückgeführt oder zu eigenen Produkten verarbeitet und anschließend vermarktet. Weitere Geschäftsfelder der WMK Plastics sind die Vermahlung, die Granulierung, das Einfärben in RAL- und Sonderfarben (Bild) sowie die Lohncompoundierung. Das nach DIN ISO 9001:2000 zertifizierte Unternehmen betreibt ein eigenes Labor (Zugfestigkeit, Kerbschlagzähigkeit, Dichte, MVI, Restfeuchte, Füllstoffgehalt u.a.). Zur Sicherung und Überwachung reproduzierbarer Qualitäten werden von allen hergestellten Chargen Rückstellmuster bereitgehalten. Die eigenen Compounds, die auch kundenspezifisch modifiziert werden können, werden unter den Markennamen Weromid (PA), Weroform (POM), Werotherm (ABS, PBT), Werolon (PC) und Weroblend (PC/ABS) vermarktet. Die WMK Plastics GmbH wurde gegründet im Jahre 1994. Geschäftsführende Gesellschafter sind Thorsten Rosenbohm und Michael Wessiepe. Die Produktions- und Lagerfläche beträgt ca. 5.500 m². Das Unternehmen beschäftigt ca. 25 Mitarbeiter. |
WMK Plastics GmbH, Solingen
» insgesamt 17 News über "WMK Plastics" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|