23.11.2011, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die polnischen Chemiewerke Azoty Tarnów und ZA Puławy planen die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens zur Produktion von Caprolactam in Asien. Ziel ist ein Technologietransfer und der Bau einer Fabrik in Zusammenarbeit mit einem lokalen Partner. "Der Standort des geplanten Werks - wir denken hier z.B. an China oder Taiwan - soll einen günstigen Rohstoff- und Energieeinkauf und damit wettbewerbsfähige Produktionskosten für Caprolactam gewährleisten", sagte Jerzy Marciniak, Vorstandschef von Azoty Tarnów. Der chinesische Markt für Caprolactam - Ausgangsstoff für die Produktion von Polyamid - wächst im Jahr um ca. 8%, verglichen mit 3% im globalen Durchschnitt. ZA Puławy und Azoty Tarnów wollen an diesem Wachstum verstärkt partizipieren, nachdem sie in der Vergangenheit bereits mehrfach Technologielizenzen ins Ausland verkauft haben. Beide börsennotierten Unternehmen haben ein Expertenteam für die Projektvorbereitung gegründet. Für die Gründung des Gemeinschaftsunternehmens ist jedoch noch die Zustimmung der Gremien erforderlich. Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Polen
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|