12.01.2012, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Österreich ist das Gastland der 19. EuroMold, Weltmesse für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung, die vom 27.–30. November 2012 in Frankfurt am Main stattfindet. Die EuroMold will mit der Wahl des Gastlandes 2012 nach Angaben des Veranstalters der Bedeutung Österreichs für die deutsche Wirtschaft sowie speziell für die Produktentwicklung und den Werkzeug- und Formenbau Rechnung tragen. Auf der EuroMold 2011 präsentierten 18 österreichische Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen. Damit war Österreich unter den Top-Ten der Ausstellungsländer. Das Gastland will auf der EuroMold 2012 die Ausstellerzahl weiter steigern und mit renommierten Unternehmen sowie mit Verbänden und Forschungseinrichtungen vertreten sein. Große Bedeutung im Maschinenbau und in der Kunststoffindustrie Neben dem Maschinenbau spielt Österreich auch im Kunststoffbereich mit einem Umsatz von 13 Milliarden Euro eine bedeutende Rolle. Etwas mehr als die Hälfte davon wird in der Region Oberösterreich erwirtschaftet, die mit 220 Kunststoffunternehmen und knapp 34.000 Beschäftigten einer der wichtigen Kunststoffstandorte Europas ist . Das Tätigkeitsfeld dieser Unternehmen erstreckt sich über die gesamte Prozesskette und umfasst unter anderem Kunststoffverarbeitung, Maschinenbau, Werkzeug- und Formenbau, Materialien, F&E Dienstleistungen und kunststofftechnische Dienstleistungen. Weitere Informationen: www.euromold.com, www.demat.com EuroMold 2012, 27.-30. November 2012, Frankfurt am Main |
DEMAT GmbH, Frankfurt am Main
» insgesamt 63 News über "DEMAT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|