31.01.2012, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Bernhard Matthes (Mitte) gehört zum internationalen Team der Dr. Schneider Group, das den Produktionsstandort im chinesischen Liaoyang mit aufbaut. Zu seinen Aufgaben gehört es auch, die neuen chinesischen Kollegen einzuarbeiten und mit den Fertigungsprozessen, wie der Montage hochwertiger Interieurteile, vertraut zu machen. In China ist die Dr. Schneider Group bereits seit Jahren mit einem Vertriebs- und Sourcingbüro vertreten. Im Nordosten des Landes, in Liaoyang, wurde nun ein eigenes Werk mit 30 Arbeitsplätzen aufgebaut. Hier wird u.a. der Make-Up-Spiegel für den 3er und den 5er BMW montiert und an das BMW Werk in China ausgeliefert. Im nächsten Schritt sollen alle Bauteile, die die Dr. Schneider Group für den chinesischen Markt herstellt, in Liaoyang gefertigt werden. Das Produktsortiment, das im neuen Dr. Schneider Werk in Zacatecas (Mexiko) hergestellt wird, umfasst Frischluftdüsen und -Systeme sowie Anbauteile. Die Fertigung besteht im Wesentlichen aus Spritzguss und Montage. Zur Präsenz des Unternehmens im amerikanischen Markt gehört bereits ein Werk in Howell/USA, dem der neue Standort nun organisatorisch angegliedert wird. Von Zacatecas aus beliefert Dr. Schneider die amerikanischen Standorte seiner Kunden in Tuscaloosa/Alabama (Daimler) und Spartanburg/South Carolina (BMW). Noch in diesem Jahr sollen 100 Arbeitsplätze im mexikanischen Werk der Dr. Schneider Group geschaffen werden. Das 1927 gegründete Familienunternehmen produziert an mehreren Standorten in Deutschland sowie international – neben China und Mexiko - in Brasilien, Polen, Spanien, in der Slowakei und in den USA. Über die Dr. Schneider Group Die Dr. Schneider Group gilt als Spezialist für hochwertige Kunststoffprodukte rund um das Automobil – vom innovativen Belüftungssystem bis zu hochintegrierten Innenraumverkleidungen sowie ästhetisch wie funktional anspruchsvollen Modulen für Instrumententafeln und Mittelkonsolen. Das weltweit tätige Zulieferunternehmen gilt als erfahrener Entwicklungspartner für die Premium-Automobilindustrie. Zum Kundenkreis gehören u.a. Audi, BMW, Jaguar/Land Rover, Lamborghini, Mercedes, Porsche und Rolls-Royce. Weltweit beschäftigt Dr. Schneider rund 2.800 Mitarbeiter. Die Geschäftsführer des Unternehmens sind Klaus Fricke (Vorsitz) und Wilhelm Wirth. Weitere Informationen: www.dr-schneider.com |
Dr. Schneider Kunststoffwerke GmbH, Kronach-Neuses
» insgesamt 2 News über "Dr. Schneider Kunststoffwerke" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|