04.05.2005 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Innovationparc Bioplastics in Packaging zieht über 10.000 Fachbesucher an Die von der Messe Düsseldorf in Zusammenarbeit mit dem Industrieverband IBAW (www.ibaw.org) erstmalig veranstaltete Sonderschau "Bioplastics in Packaging" war ein Publikumsmagnet auf der Weltleitmesse interpack 2005. Mehr als 10.000 Fachbesucher haben sich über Biokunststoffe und daraus hergestellte Verpackungen informiert. Die Aussteller aus Europa, USA und Japan zeigten eine breite Palette von Produkten, darunter Lebensmittelverpackungen aus europäischen Supermärkten. "Bioverpackungen haben eine große Zukunft vor sich", fasst Harald Käb, Vorstandsvorsitzender der IBAW, die hervorragende Stimmung der Aussteller nach der Messe zusammen. Fast alle Fachbesucher zeigten sich beeindruckt von der Vielfalt und dem Leistungsstand. Kompostierbare Bioverpackungen werden in Deutschland zukünftig durch die Verpackungsgesetzgebung privilegiert, die Gebühren für den Grünen Punkt entfallen. Politische Vertreter sprachen sich dafür aus, die Markteinführung von Biokunststoffen durch weitere Maßnahmen zu unterstützen. Durch die Nutzung nachwachsender Rohstoffe wie Maisstärke, Zucker oder Pflanzenöl sind die Produkte klimaschonend und weniger betroffen von Erdölpreissteigerungen wie konventionelle Kunststoffe. Hochrangige Verbandsvertreter der deutschen und europäischen Landwirtschaft sehen in den "High-Tech-Produkten vom Acker" ein neues Standbein für die Landwirtschaft - mit enorm positiver Imagewirkung. Der internationale Industrieverband für Biokunststoffe und Biologisch Abbaubare Werkstoffe IBAW rechnet damit, dass die Markteinführung in Deutschland nun dynamisch verlaufen wird. Auf der interpack 2005 (www.interpack.de), der 17. Internationalen Fachmesse Verpackungsmaschinen, Packmittel, Süßwarenmaschinen, waren 2.668 Aussteller aus 106 Ländern vertreten. 176.000 Besucher waren Rekord in der Geschichte der Weltleitmesse für Verpackungstechnologie, die vom 21. bis 27. April 2005 in Düsseldorf stattfand. |
Interessengemeinschaft Biologisch Abbaubare Werkstoffe e.V., Berlin
» insgesamt 5 News über "IBAW" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|