| 28.02.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Noch immer stellt die Fehlersuche im Extrusionsprozess selbst den erfahrenen Anwender fast täglich vor neue Herausforderungen. Immer spezifischer werdende Anlagentechniken und Nachfolgeeinrichtungen bergen eine Vielzahl von Fehlermöglichkeiten. Schnelle und effiziente Problemlösung kann hier ein enormes Kosteneinsparungspotenzial bedeuten. In der zweiten Auflage des Buches Troubleshooting Extrusion widmen sich die beiden erfahrenen Autoren dem Thema mit systematischer Herangehensweise. In der Einleitung werden einige grundlegende Informationen über die Anforderungen zur Ermittlung von Fehlerursachen dargestellt. Sehr ausführlich wird im nächsten Kapitel über die zur Verfügung stehenden Hilfsmittel und Instrumente zur systematischen Fehlerursache eingegangen. Die Liste der vorgestellten Instrumente reicht von einfachen Temperaturmessgeräten bis hin zu modernen Messverfahren wie DSC oder IR-Spektroskopie. Anschließend wird sehr systematisch auf jede Maschineneinheit und die möglichen Problemstellungen eingegangen: von der Antriebseinheit über die Dosierung, das Heiz- und Kühlsystem oder Verschleißprobleme und ihre Ursachen. In leicht lesbaren Tabellen oder Flowcharts sind typische Extrusionsprobleme und ihre mögliche Abhilfe dargestellt. Große Extrusionsbereiche wie die Rohr- oder Folienextrusion sind zum Teil nochmals in eigene Abschnitte untergliedert und werden mit ihren speziellen Problemen aufgeführt. Das letzte Kapitel beschäftigt sich zunächst mit der Aufstellung einer Art Checkliste der Vorgehensweise einer systematischen Problemlösung. Anschließend werden wesentliche Informationen zur Wartung und Instandhaltung ebenfalls in einer Art Checkliste vorgestellt. Insgesamt kann dieses Buch jedem empfohlen werden, der im Bereich der Bedienung und Prozessführung einer Extrusionsanlage und ihren Komponenten vertraut und mit technischem Englisch versiert ist. Eine so komplette Zusammenstellung aller Fehlermerkmale in der Extrusionstechnik hat es wahrscheinlich bislang noch nicht gegeben. Andreas Grzeskowiak (aus Kunststoffe 2/2012) Leseproben, Inhaltsverzeichnis unter: www.hanser.de/ 978-3-446-42244-5 Troubleshooting the Extrusion Process A Systematic Approach to Solving Plastic Extrusion Problems Maria del Pilar Noriega E. und Chris Rauwendaal 2. Auflage Carl Hanser Verlag München 2010 196 Seiten 99,90 EUR (D) ISBN 978-3-446-42244-5 Weitere Informationen: www.hanser.de |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 327 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|