25.04.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Fragen und Antworten zu Stand und Zielen bei der Rücknahme von Kunststoffen aus Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft Live-Interviews auf dem Messestand Auf dem IFAT-Messestand der RIGK GmbH nehmen am Mittwoch, dem 9. Mai, namhafte Persönlichkeiten aus der Branche Stellung zu Fragen rund um die Rücknahme und die Verwertung von Kunststoffverpackungen und Kunststoffen aus Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft. Vor laufender Kamera kommen dabei Themen zur Sprache wie die Zukunftschancen des Kunststoff-Recyclings vor dem Hintergrund politischer und systematischer Vorgaben, die Möglichkeiten herstellergetragener Rücknahmesysteme, Trends des deutschen Verpackungsmarktes oder die Umsetzung der Verpackungsdirektive in Europa. Besucher der IFAT Entsorga 2012 sind eingeladen, die jeweils rund zwanzigminütigen Gespräche live mit zu verfolgen. Im Anschluss bietet sich jeweils Gelegenheit für eine Diskussion mit den Interviewten. Im Einzelnen sind folgende Programmpunkte vorgesehen: 11:00 Uhr „Das PAMIRA-SYSTEM im Wandel der Zeit“ Dr. Volker Kaus, Industrieverband Agrar 12:00 Uhr „SCAPA Rumänien: Packmittelrücknahme in Ost-Europa“ Cornel Brad, SC RIGK SRL 12:30 Uhr „Zukunft das Kunststoffrecycling – Politik, Barrieren, Chancen“ Ton Emans, Präsident der European Plastics Recyclers, EuPR 14:00 Uhr „Trends und Zukunft des Verpackungsmarkts in Deutschland“ Kurt Schüler, Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung GmbH 14:30 Uhr „Umsetzung der Verpackungsdirektive in Europa, Systeme in Europa“ Peter Sundt, General Secretary der epro (European Association of Plastics Recycling and Recovery) 15:00 Uhr „Wertstofftonne – Stand der Dinge und Ziele“ Dr. Thomas Rummler, Ministerialdirigent, Leiter der Unterabteilung WA II „Abfallwirtschaft“ beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit 16:00 Uhr „Herstellergetragene Rücknahmesysteme, Kreislaufgesetz“ Dr. Olaf Konzak (RA), Sprecher der Brancheninitiative Produktverantwortung Durch das Programm führt Christian Reineke aus Brakel, der für seine lebhaften Moderationen bekannt ist und spannende Talkrunden auf dem Messestand der RIGK erwarten lässt. Das ausführliche Programm ist auch unter www.ifat.rigk.de abrufbar. Weitere Informationen: www.rigk.de, www.ifat.de IFAT ENTSORGA 2012, München, 7.-11. Mai 2012 |
RIGK Gesellschaft zur Rückführung industrieller und gewerblicher Kunststoffverpackungen mbH, Wiesbaden
» insgesamt 48 News über "RIGK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|