20.03.2012, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Kunststoffverarbeiter Mayweg ist weiter auf Expansionskurs. So wurde kürzlich das bestehende Produktionsgebäude im sauerländischen Halver um 1.600 Quadratmeter erweitert. Auch das zur Mayweg-Gruppe gehörende Montageunternehmen Esen GmbH mit Sitz in Lüdenscheid wurde um 1.200 Quadratmeter vergrößert, teilt das Unternehmen mit. Wurde bisher auf 3.500 Quadratmetern gefertigt, hat die Mayweg GmbH nun mit 1.600 Quadratmetern das Gebäude des Nachbargrundstücks gekauft. Produziert wird aktuell auf mehr als 5.000 Quadratmetern. Damit hat Mayweg seine Maschinenkapazitäten nach eigenen Angaben signifikant erhöht, um dem deutlich gestiegenen Auftragsvolumen gerecht zu werden. Das Unternehmen verweist auf eine seit Jahren erfolgreiche Zusammenarbeit mit namhaften Zulieferern wie Wittmann-Battenfeld und Arburg. Über Mayweg Die Mayweg GmbH verfügt über fast fünfzig Jahre Erfahrung im Bereich Werkzeugbau und Kunststoffverarbeitung. Bereits in den sechziger Jahren wurden hochwertige Spritzgusswerkzeuge gefertigt. Gegründet von Werkzeugmacher Friedhelm Mayweg, wurde aus der kleinen Firma mit drei Mitarbeitern ein mittelständisches Unternehmen, das sich im Bereich der Kunststofftechnik zum umfassenden Systemlieferanten entwickelt hat. Gestartet als reiner Hersteller von Werkzeugen, kam bereits 1970 die Kunststofftechnik hinzu, die seitdem stetig in den Mittelpunkt gerückt ist. Zur Mayweg-Gruppe gehören ein Montageunternehmen in Lüdenscheid sowie eine Tochterfirma in der Türkei. Weitere Informationen: www.mayweg-gmbh.de |
Werkzeugbau und Kunststoffverarbeitung Mayweg GmbH, Halver
» insgesamt 5 News über "Mayweg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|