27.03.2012, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Firma Zorge hat die Inbetriebnahme einer neuen Arburg Spritzgussmaschine angekündigt. Nach den jüngsten Erweiterungen in dem ungarischen Werk (siehe auch plasticker-News vom 10.1.2012) will das Unternehmen damit jetzt auch die Kapazitäten im niederländische Werk steigern. Das niederländische Produktionswerk hat hiermit jetzt sechs hoch automatisierte Spritzgussmaschinen für die Produktion von Elastomer- und Kunststoffteilen im Einsatz. In den Niederlande hat Zorge sich insbesondere spezialisiert auf vollautomatischen Spritzgusstechniken von weichen Kunststoffen wie thermoplastischen Elastomeren und Flüssigsilikonkautschuk. Kunststoff- und Elastomerspritzguss sind 2001 im niederländischen Werk eingeführt worden, nachdem alle Gummipressen in das ungarischen Werk von Zorge verlegt wurden. Spritzguss von thermoplastischen Elastomeren (wie TPE-V, TPE-U) und Flüssigsilikonkautschuk (LSR) mit Ein- oder Zweikomponententechnik ist eine der Hauptspezialitäten des Unternehmens. Aus diesen Materialien produziert Zorge unter anderem Stecker und Kabeltüllen für die Automobilzulieferindustrie und Präzisionsdichtungen und Rückschlagventile für die Heizungsindustrie. Auch für verschiedene Anwendungen im Haushaltbereich und in der Medizintechnik werden Teile aus TPE und LSR hergestellt. Über Zorge Zorge produziert kundenspezifische Gummiformteile und Dichtungsteile für die europäische Fertigungsindustrie. Der holländische Familienbetrieb, der 1952 gegründet wurde, umfasst ISO und TS geprüfte Produktionsstandorte in den Niederlanden (Hauptsitz) und Ungarn. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Spritzgußtechniken für die Herstellung von Teilen aus heissvulkanisierendem Gummi, thermoplastische Elastomeren und Kunststoffen. Dazu gehört auch 25 Jahren Erfahrung in Flüssigsilikonspritzgusstechnik und 2-Komponentenspritzguss. Außerdem produziert Zorge Teile mit Presstechniken, Stanztechniken und Wasserstrahlsschneidetechniken. Zu den Kunden zählen Hersteller in der Automobilbranche, Heizungstechnik, Elektrotechnik und Medizintechnik. Weitere Informationen: www.zorge.com |
ZORGE Industrie B.V., Katwijk, Niederlande
» insgesamt 4 News über "ZORGE" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|