17.04.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Einblicke bei der Betriebsführung – Gruppenbild vor dem neuen Hochregallager von Meusburger - (Bild: Meusburger). Nach dem Empfang im Bürogebäude in Wolfurt bot Gerhard Krammel von Meusburger GmbH & Co KG gleich zu Beginn den Anwesenden einen Vortrag über die Relevanz und den gewinnbringenden Einsatz durch die Standardisierung im Stanzwerkzeugbau. Besonders hervorgehoben wurde hier die zeit- und kostensparende Konfiguration eines Stanzgestelles mittels des Meusburger CD-Kataloges. Bei der nachfolgenden Betriebsführung durch die Produktions- und Lagerhallen gestattete Meusburger exklusive Einblicke in die Fertigungsprozesse. Ausgewählte Themen rund um den Stanzwerkzeugbau Nach der Mittagspause mit kulinarischen Leckerbissen warteten auf die Zuhörer weitere Vorträge zu ausgewählten Themen rund um den Stanzwerkzeugbau. So präsentierte der Produktionsleiter der Firma TE Connectivity, Hannes Giselbrecht, Wissenswertes zur Optimierung der Prozesssicherheit sowie der Schaffung von Qualitätsstandards. Über die „Wettbewerbsvorteile durch den konsequenten Einsatz von Werkzeugnormalien“ referierte Thomas Schönwälder von der KWS Kölle GmbH. Christian Dallaserra von der MECADAT GmbH (VISI) führte Interessantes zur Konstruktion und Programmierung im Stanzwerkzeugbau vor. Nach dem offiziellen Ende rundete ein exklusives Abendprogramm, u.a. mit einem Ausflug in ein Rolls Royce Museum, die Veranstaltung ab. Weitere Informationen: www.meusburger.com |
Meusburger Georg GmbH & Co KG, Wolfurt, Österreich
» insgesamt 122 News über "Meusburger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|