09.05.2012, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() VICTREX Pipes™, qualifiziert für den Airbus A350 XWB (Foto mit freundlicher Genehmigung von PFW Aerospace). Ein gerades Rohr ohne Fitting aus VICTREX PEEK mit einem Außendurchmesser von einem Zoll (24,5 Millimeter) und einem Millimeter Wanddicke hat den Angaben zufolge ein Metergewicht von nur 100 Gramm. Es sei somit um 60 Prozent leichter als ein baugleiches Rohr aus Edelstahl. Die Pipes werden aus einem in der Luftfahrt zugelassenen Werkstoff hergestellt. Sie gelten als außerordentlich robust, leicht zu installieren und weisen gute Dämpfungseigenschaften auf. Die Rohre sind umformbar und ermöglichen somit eine große Gestaltungsfreiheit bei der Auslegung des Systems. Neben der Umformtechnik für VICTREX Pipes hat PFW Aerospace auch Formteile aus PEEK und die dazugehörige Verbindungstechnik entwickelt. Weitere Informationen: www.victrex.com Plast 2012, 8.-12. Mai 2012, Mailand, Italien, Halle 11, Stand B87 |
Victrex Europa GmbH, Hofheim
» insgesamt 65 News über "Victrex" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|