01.06.2012, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Eine neue antimikrobielle Lösung von Sanitized AG, Schweizer Unternehmen für antimikrobiellen Hygiene- und Materialschutz für alle Arten von Kunststoffen und Textilien, soll biologisch abbaubare Kunststoffe vor zu schneller Zersetzung durch Mikroben- oder Pilzbefall bewahren. Die Sanitized® Additive ermöglichen demnach laut Anbieter eine längere Nutzungsdauer der Folien unter Beibehaltung der biologischen Abbaufähigkeit. So sollen insbesondere PLA-Folien (Polylactic Acid), hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen, sowie Folien, hergestellt aus anderen biologisch abbaubaren Kunststoffen, auf eine gewünschte Lebensdauer bei bestimmten Leistungsmerkmalen spezifisch eingestellt werden können. Die Nutzung derartiger Folien wird von Landwirten oftmals als sehr effektives Werkzeug zum Schutz von Saaten und Jungpflanzen vor Wettereinflüssen angesehen. Dies gelte insbesondere für unerwartete und nicht vorhersehbare Unwetter. Die Funktion der biologisch abbaubaren Folien auf Kunststoffbasis soll über einen definierten Zeitraum den Schutz der Feldfrüchte gewährleisten – jeweils abgestimmt auf die regionalen Wetterverhältnisse. Die Nutzungsdauer kann dabei von einigen Monaten bis zu einem Jahr variieren. Sanitized® erlaubt den Landwirten den weiteren Angaben zufolge die Kontrolle über das Zeitfenster des biologischen Abbaus von Folien. Diese Individualisierung kann einen wichtigen Beitrag zur Qualitäts- und Ertragssteigerung liefern. Abhängig von der Konzentration der Sanitized® Additive sowie von äusseren Faktoren, wie Lichteinwirkung oder Feuchtigkeitsgrad, kann die effektive Nutzungsdauer der Folien demnach an die Bedürfnisse angepasst werden. Weitere Informationen: www.sanitized.com |
Sanitized AG, Burgdorf, Schweiz
» insgesamt 23 News über "Sanitized" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|