08.06.2012, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Thüringer Kunststoffcluster, der PolymerMat e.V., hat mit Wirkung vom 1. Juni 2012 seine Geschäftsstelle an die TU Ilmenau verlegt und die Räumlichkeiten in Jena aufgegeben. Alle Kontakte des Vereins werden nunmehr aus der neuen Geschäftsstelle in Ilmenau abgewickelt. Die Ansiedelung an der TU Ilmenau unterstreicht nach Angaben von PolymerMat die Bedeutung, die der im April diesen Jahres neu gewählte Vorstand des Vereins zukünftig betont auf die inhaltliche Arbeit mit den Mitgliedern legt. Als Vorstandsvorsitzender wurde in der Mitgliederversammlung Peter Schmuhl (Schmuhl Faserverbundtechnik GmbH) im Amt bestätigt. Sein Stellvertreter bleibt A. Dürrbeck (Dürrbeck GmbH), sodass auch in dieser Funktion Kontinuität gesichert sei. Als weitere Mitglieder des Vorstandes wurden Dr. A. Feldhaus (Pauli Kunststofftechnik) und Dr. T. Wollheim (va-Q-tec) bestätigt und mit Herrn F. Pirzl (MöllerTech Thüringen GmbH) und Prof. Dr. M. Koch (TU Ilmenau) zwei neue Mitglieder in den Vorstand gewählt. In Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet Kunststofftechnik an der TU Ilmenau (KTI) und der seit 2009 bestehenden Stiftungsprofessur, die von PolymerMat mitgefördert wird, habe sich eine tragfähige Plattform für die Aktivitäten des Vereins angeboten. In einer Reihe von Veranstaltungen sollen zukünftig die in der vorausgegangenen Roadmap definierten inhaltlichen Ansätze verfolgt werden. Bereits am 6. Juli findet der 3. Spritzgießtag Ilmenau statt, der nun gemeinsam zwischen KTI und dem Verein durchgeführt wird (siehe auch plasticker-News vom 1.6.2012). Am 27. September folgt eine Veranstaltung zum Leichtbau mit Faserverbundkunststoffen und im November zum Thema Energieeffizienz in Kunststoff verarbeitenden Betrieben. Damit will der Verein aktuelle Themen aufgreifen, die für Verarbeiter und Anwendungsindustrien gleichermaßen hoch relevant sind. Erfahrungsberichte und neue technologische Trends werden vorgestellt. „Mit dieser Neuausrichtung des Vereins haben wir die Weichen für eine aktive Arbeit im Sinne der Mitglieder vorgenommen und auch den operativen Rahmen für die weitere Arbeit des Vereins sichergestellt“, betont der Vorstandsvorsitzende Peter Schmuhl; und weiter: „Diese Initiative soll unterstützen, dass sich neue Mitglieder für den Verein interessieren und das Angebot, das wir damit aufstellen, nutzen. So können die Aktivitäten der Thüringer Kunststoffindustrie auch für die Zukunft stärker zusammengeführt werden.“ Der seit 2005 eingetragene Verein hat heute 45 Mitglieder und deckt die wichtigsten Stufen der Wertschöpfungskette von der Kunststoffaufbereitung über die Verarbeitung bis zur Systemintegration ab. Weitere Informationen: www.polymermat.de, www.tu-ilmenau.de/kti |
PolymerMat e.V. Kunststoffcluster Thüringen, Ilmenau
» insgesamt 48 News über "PolymerMat" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|