20.06.2012, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nach Auskunft des Kunststoffrohrverbands KRV hat sich der Geschäftsklimaindex für Kunststoffrohre im ersten Quartal mit dem Wert 10,0 annähernd auf dem Niveau des Vorjahrs (11,6) stabilisiert. Allerdings ist der Wert für die Geschäftslage in den ersten drei Monaten dieses Jahres im Vergleich zum vierten Quartal 2011 um 9,1 Punkte gefallen. Das Absatzniveau liege aber weiterhin im positiven Bereich und damit über dem des Vorjahrs. Die „exorbitant“ gestiegenen Rohstoffpreiserhöhungen seit Jahresbeginn bis April seien trotz positiver Absatzentwicklung aber mehr als nur ein Wermutstropfen. Angesichts ihrer Entwicklung falle der Index für die Herstellungskosten im ersten Quartal deutlich in den negativen Bereich. Mit dem Wert -29,5 erreicht der Index seinen tiefsten Wert seit Erhebungsbeginn. Demnach liegen die Herstellungskosten deutlich über Vorjahresniveau. Dazu komme, dass die Preissteigerungen des ersten Quartals von den Rohrherstellern noch nicht voll in die Verkäufe eingepreist werden konnten. Und schon wünschten Kunden bereits die Weitergabe der seit Mai bröckelnden Rohstoffkontrakt- und Polymerpreise, obwohl diese im Einkauf der Rohrhersteller noch gar nicht realisiert wurden. Damit werden die generell immer kurzfristiger und stärker eintretenden Rohstoffpreisschwankungen zu einer wachsenden Belastung für die Ertragslage der Kunststoffrohr-Industrie. Weitere Informationen: www.krv.de |
Kunststoffrohrverband e.V., Bonn
» insgesamt 65 News über "KRV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|