23.06.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das amerikanische Unternehmen Siopal Corporation ist Erfinder einer neuartigen Kunststoffpalette aus aufbereiteten Altkunststoffen vornehmlich aus geshredderten und gewaschenen PE-HD-, PE-LD- und PP-Post-Consumern. Die zum weltweiten Patent angemeldete, sogenannte „Siopal-Palette“ zeichnet sich nach Herstellerangaben aus durch die mit natürlichen Zusatzstoffen modifizierte Materialmischung und durch hervorragende Eigenschaften. So ist sie nicht nur extrem belastbar, sondern kann aufgrund eines modifizierten Extrusionsverfahrens auch besonders kostengünstig hergestellt werden. Die wiederverwertbare Siopal-Palette zeichnet weiterhin sich aus durch eine massive Konstruktion, eine hohe Biegefestigkeit, eine Tragkraft von über 8.000 kg und eine hohe Lebensdauer. Die nestbare Palette ist leicht zu reinigen, witterungsbeständig und resistent gegen den typischen Schädlingsbefall von Holzpaletten. Die spezielle Oberfläche und Außenarretierungen ermöglichen ein hohes Maß an Ladungssicherheit und somit einen sicheren Transport, von beispielsweise Getränkekasten. Die deutsche Niederlassung des Unternehmens in Velbert (Siopal Corporation - Niederlassung Deutschland, www.siopal.de) koordiniert u.a. den Produktvertrieb und ist weltweit der erste und einzige Lizenzgeber für die Produktion von Siopal-Paletten. In enger Kooperation mit der Schwestergesellschaft Siopal GmbH u. Co. KG, Neumünster, die als erster Lizenznehmer der Siopal Corporation gilt, sehen die Unternehmensgründer die Möglichkeit, Produktionszahlen zu erhöhen und weitere Standorte in Deutschland zu errichten sowie weltweite Produktionslizenzen zu vergeben. |
Siopal Corporation - Niederlassung Deutschland, Velbert
» insgesamt 2 News über "Siopal" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|