04.09.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Als besondere Merkmale werden die Mikroprozessor-Steuerung mit Touch-Screen und ein stufenlos regelbarer Gebläsemotor von 5 m³/h bis 220 m³/h genannt. Der Stromverbrauch des Gebläsemotors wird im Durchschnitt mit 0,75 kW/h angegeben. Der Taupunkt liegt demnach bei -50 °C und der Platzbedarf bei nur 0,5 m². Die Trocknungstemperatur von 70 °C bis 140 °C ist vorwählbar. Es findet eine kontinuierliche Luftaufbereitung durch das Molekularsieb und eine automatische Entfeuchtung des Trockenmittels (Zeolith) statt. Zwei strömungsoptimierte Trockenmittelkammern und der Trocknungs- sowie Regenerierungsprozess in getrennten Kreisläufen machen daraus laut Anbieter ein Energiesparwunder. Weitere Informationen: www.lanco.de Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle A3, Stand 3011 |
Lanco GmbH, Hanau
» insgesamt 7 News über "Lanco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|