| 05.09.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Energieeffizienz und hohe Anforderungen an die Oberflächengüte sollen im Fokus stehen, wenn Engel während der Fakuma auf einer Maschine Typ Duo 2550/500 Pico in Kooperation mit seinem Kunden Gerhardi Zierringe für BMW-Kühlergrills produziert. Gerhardi ist Spezialist für hochglänzende Zierteile im Innen- und Außenbereich von Fahrzeugen und betreibt nach eigenen Angaben eine der größten Galvanikanlagen in Europa.Die Galvanisierung von Kunststoffteilen macht auch kleinste Oberflächendefekte deutlich sichtbar. Dank der Präzision und Prozesskonstanz der Duo-Maschinen habe man über die letzten Jahre die Ausschussraten deutlich senken können. Verschiedene Maschinen-Features tragen dazu bei, zum Beispiel die Spritzprozessregelung für Füllphase und Nachdruck sowie die Umschaltung auf Nachdruck, die Temperierwasserverteilung mit elektronischer Überwachung mit dem Flomo-System und der hohe Automatisierungsgrad. Auf der Messe soll ein Viper 20-Linearroboter die Bauteile dem Werkzeug entnehmen. Sämtliche Duo-Maschinen bei Gerhardi und auch das Messeexponat seien mit der Energiesparoption Ecodrive ausgestattet. Für einen zusätzlichen Spareffekt sorgt in der Messeanlage die Isolierung des Plastifizierzylinders. Außer Energie spart die Fertigungszelle auch Platz ein. Dank der Zwei-Platten-Technik sei die Duo-Maschinen deutlich kompakter als andere Maschinen gleicher Schließkraftgröße. Hinzu komme, dass das Förderband in das Schutzgitter der Maschine integriert ist und damit kaum zusätzlichen Platz beansprucht. Weitere Informationen: engelglobal.com, www.gerhardi.com Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle A5, St. 5204 |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 422 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|