07.09.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
27. September 2012, Ilmenau Am 27. September 2012 veranstaltet der PolymerMat e.V. Kunststoffcluster Thüringen gemeinsam mit der TU Ilmenau, Fachgebiet Kunststofftechnik (KTI), den 1. Faserverbundtag Ilmenau. Um 10 Uhr beginnen die Vorträge, die zum regen Informationsaustausch anregen sollen, im Meitnerbau der TU Ilmenau. Dieses Veranstaltungsformat hat sich nach Veranstalterangaben bereits zu anderer Thematik bewährt und lockte zuletzt über 50 Teilnehmer zum 3. Spritzgießtag Ilmenau (siehe auch plasticker-News vom 1.6.2012). Die dieses Jahr zum ersten Mal stattfindende Veranstaltung zum Schwerpunkt Faserverbundtechnik zielt auf den Bereich von Anwendungen faserverstärkter Kunststoffe im Maschinen- und Anlagenbau. Wie im Automobilbau hat der Leichtbau auch in der Maschinen- und Anlagenbranche in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen und die möglichen Potenziale werden erst langsam erkennbar. Neben klassischen Leichtbaumaterialien wie Aluminium oder Titan rücken dabei faserverstärkte Kunststoffe immer mehr in den Fokus. In Vorträgen von Unternehmen aus unterschiedlichen Anwendungsfeldern und von Material- und Ausrüstungslieferanten werden Einblicke in den aktuellen Stand der Technik gegeben. Dabei stehen nicht spezifische Anwendungen im Vordergrund sondern die Breite der Aspekte der Faserverbundverarbeitung und der damit verbundenen Herausforderungen. In Pausen wird ausreichend Zeit zum Networking gegeben und im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit, in einer Führung durch das Technikum des Fachgebietes Kunststofftechnik unter Leitung von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Michael Koch einen Einblick in die dort bearbeiteten Themen zu bekommen. Weitere Informationen: www.tu-ilmenau.de/kti |
Technische Universität Ilmenau, Fachgebiet Kunststofftechnik, Ilmenau
» insgesamt 13 News über "TU Ilmenau" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|