25.09.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Produktdesign und die hochwertige Anmutung von Kunststoffoberflächen werden mehr und mehr zum wesentlichen Erfolgsfaktor für Konsumartikel. Ob im Automobilbau, in der Unterhaltungselektronik, in Haushaltsgeräten, bei Möbeln oder hochwertiger Badezimmerausstattung - das Design beeinflusst die Kaufentscheidung erheblich. Gleichzeitig besteht ein ausgeprägter Wettbewerbs- und Kostendruck und damit ein Trend zur Kostenreduktion durch Funktionsintegration. Damit steigen auch die Anforderungen an die eingesetzten Werkstoffe. Sie müssen kostengünstig, mechanisch belastbar und medienbeständig sein und sollen gleichzeitig hohe ästhetische Anforderungen erfüllen. BARLOG plastics bietet ein breites Spektrum an technischen Kunststoffen zur Erzielung von hochwertigen Designeffekten, stets in Kombination mit Beratung zur Werkzeug- und Verfahrensentwicklung. Ob Mehrkomponentenspritzguss von Designelementen mit KEBAFLEX TPE, mit sehr geringen Ausschussraten verchrombare Oberflächen aus KEBALLOY EP23 oder der individualisierbaren 3D-Effektlackierung mit KEBALLOY 3D - das Servicepaket umfasst eine kompetente Beratung von der Bauteil- und Werkzeugauslegung über Prototypen bis hin zur Verfahrenstechnik der Oberflächenbehandlung. Für Anwendungen, in denen der Designer hochglänzende Oberflächen vorgesehen hat, aber gleichzeitig auch Belastbarkeit und Beständigkeit gefragt sind, bietet BARLOG plastics auf Basis seiner technischen Kunststoffe KEBAFORM POM und KEBATER PBT neue Designfarben an, die tiefschwarze oder leuchtend weiße Hochglanzoberflächen ermöglichen. Außerdem stehen in Silber metallic eingefärbte Typen zur Verfügung, die die Anmutung lackierter Oberflächen erreichen und es so ermöglichen, teure Lackierprozesse einzusparen. Weitere Informationen: www.barlog.de Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle A3, Stand 3209 Weitere Informationen: www.barlog.de |
BARLOG plastics GmbH + BaHsys GmbH & Co. KG, Overath
» insgesamt 144 News über "Barlog, BaHsys" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|