18.09.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Romira, Spezialiste für Technische Kunststoffe und Blends in der Rowa Group, ist es nun nach eigenen Angaben gelungen, dieses entscheidende Manko zu beheben und eine anwendungstaugliche Rezeptur für streifenfreies ASA zu entwickeln. Die Innovation schließe damit eine große Marktlücke und komme den Bedürfnissen zahlreicher Anwender entgegen. Für diese sei ASA – in der Plattenextrusion oder im Spritzguss angewendet – prinzipiell ein ideales Material, das aber aufgrund der bisherigen optischen Einschränkungen nicht verwendbar gewesen sei. Nach dem Abschluss aller Tests kann die Romira den Angaben zufolge diesen Nutzern jetzt ein ASA anbieten, das auf ganzer Linie überzeuge. Entwickelt haben die Experten der Romira GmbH das nun auch visuell einwandfreie ASA in Kooperation mit der KVS GmbH aus Schüttorf. Der Anbieter von Kunststoffplatten und -folien stellte für die Durchführung von umfassenden Versuchsreihen seine Anlagen zur Verfügung. Damit sei ein unmittelbarer Abgleich der Entwicklungsergebnisse aus dem Romira-Labor in der Praxis möglich und eine ebenso zügige wie zielführende Produktentwicklung gewährleistet gewesen. Die Portfolioergänzung ist ab sofort in zwei Ausführungen erhältlich. ROTEC® ASA EXP 2158, das für die Verarbeitung im Spritzguss und in der Extrusion geeignet ist, erzielt im Enderzeugnis einen hohen Oberflächenglanz. Dieser betrage bei einem Beobachtungswinkel von 60 ° auf glatten Flächen 93 %. ROTEC® ASA EXP 2191, für die Verwendung im Spritzguss ausgelegt, finde sein Anwendungsgebiet bei Fabrikaten mit mattem Look und erreiche 30 % Glanz. Wird ROTEC® ASA EXP 2191 für genarbte Oberflächen genutzt, betrage der Glanzgrad 4 %. Damit will Romira schon jetzt für etwa 80 % der angefragten Produkte im ASA-Markt eine passende Lösung anbieten können. Als Vervollständigung des Programms sei aktuell ein super-mattes ASA in der Entwicklung. Die Rowa Group ist bei der Fakuma 2012 mit einem Messestand vertreten. Weitere Informationen: www.romira.de Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle B1, Stand 1212 Weitere Informationen: www.romira.de |
Romira GmbH, Pinneberg
» insgesamt 30 News über "Romira" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|