19.09.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Schneidmühle Baureihe S 80/100 SRV HZ mit horizontaler, vollautomatischer, hydraulischer Beschickung - (Schema). Die Horizontalbeschickung besteht aus einem Beschickungstrog, einer hydraulischen Schubeinheit, einer Sicherheitsklappe und einer zur Mahlkammer hin installierten Sicherungsschleuse. Ist der Beschickungstrog einmal befüllt, startet ein vollautomatisches Programm den Arbeitsprozess. Zunächst wird der Beschickungstrog geschlossen und es öffnet sich die Sicherheitsschleuse zum Mühlentrichter. Von nun an arbeitet die Beschickungseinheit in der von der Schneidmühle vorgegebenen Taktung. Diese lastabhängige Maschinensteuerung gewährleistet laut Hersteller eine optimale Maschinenauslastung und das bei geringem Personal-Einsatz und hoher Energieeffizienz. Überlastungen, Materialstaus und andere Störungen können so ebenfalls vermieden werden. Nach dem Ende des Mahlprozesses schliesst sich zunächst die Sicherheitsschleuse zum Mahlraum bevor der Beschickungstrog hydraulisch geöffnet und der nächste Beschickungsvorgang gestartet werden kann. Die Durchsatz-Leistung der Schneidmühle S 80/100 SRV HZ wird mit bis zu 1.500 kg/h angegeben. Das Dreher-Schneidmühlen-Programm umfasst Kleinschneidmühlen, Kompaktschneidmühlen, Großschneidmühlen, Profilmühlen, Brockenmühlen, Stanzgittergranulatoren, Feinschneidmühlen, Stranggranulatoren und Bandgranulatoren. Weitere Informationen: www.dreher-aachen.de Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle A2, Stand 2205 |
Heinrich Dreher GmbH & Co. KG, Aachen
» insgesamt 9 News über "Dreher" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|